Zum Inhalt springen
Ganzes Heft als PDF
Artikel gruppiert nach Thema
Bilder, Illustrationen
- Groth, Carl: Federzeichnungen (Titelblätter) | Heft 1 | Seite: unbekannt
- Diekhoff, Johannes: Werner H. Schönherr) | Heft 1 | Seite 14
- Simons, Menno: Wikipedia/Menno Simons) | Heft 1 | Seite 28
- Simonsstrjitte, Menno: Hans-Joachim Meyer | Heft 1 | Seite 29
- Westermann-Geschichtsatlas | Heft 1 | Seite 30
- Hans-Joachim Meyer..l | Heft 1 | Seite 42
- Harms: An ‚t open Füür – Titelblatt, Faksimile verkleinert | Heft 1 | Seite 48
- Broschüre: Regional- und Minderheitensprachen – Titelblatt, Faksimile verkl | Heft 1 | Seite 49
- Nordkurier: Plattdütsch Austtiet – Titelblatt, Faksimile verkleinert | Heft 1 | Seite 50
- Kahls plattdüütske Naokieksel – Abdruck der Textseiten und Abbildungen zu den Artikeln „Gaus“, „Buernhuus“ und „Droste-Hülshoff“…l | Heft 1 | Seite 58
- Meyer: Ursel Meyer list Dreihmusik – Titelblatt, Faksimile verkleinert | Heft 1 | Seite 73
- Saltholmen/Ebeltoft – Federzeichnungen von Carl Groth | Heft 1 | Seite 86
- Zimmermann, E.: Bilder und Zeichnungen | Heft 2 | Seiten: 7, 53, 62, 81, 94, 110, 112
- Rogge, Alma: (Fotos) Heft2 Seite 18; | Heft 2 | Seite 19
- Martens, Prof. Dr. Peter: (Foto) | Heft 2 | Seite 23
- Grimm: Heidewig/De Füerböter – Buchumschläge, Faksimile verkleinert | Heft 2 | Seiten: 25, 26
- NDR: De schöönste Dag – Titelblatt, Faksimile verkleinert | Heft 2 | Seite 56
- Bremer Roland/Hinweisschilder im Stadtbild Bremens. Fotos von H.-J. Meyer | Heft 2 | Seite 58
- Römmer: Schiet ok! – Titelblatt, Faksimile verkleinert | Heft 2 | Seite 69
- Beate Kiupel (Foto) | Heft 2 | Seite 75
- „Strandräubers“ – Börner Speeldeel (Szenenfotos) | Heft 2 | Seite 76
- Plattnet.de (Logo) | Heft 2 | Seite 84
- Glinde/Glinn – Ortsschild – Foto von Heinrich Thies | Heft 2 | Seite 106
- Groth, Carl: Aquarelle und Zeichnungen | Heft 3 | Seiten: 2, 6, 9, 11, 22, 32, 34, 44, 52, 77, 84
- Hamburg/Oold- un Neestadt – Hinweisschilder. Fotos von H.-J. Meyer | Heft 3 | Seite 54
- Bremen. Een Portrait – Textauszug, Faksimile verkleinert | Heft 3 | Seite 59
- van der Linde, Carl: (Zeichnung) – Faksimile verkleinert | Heft 3 | Seite 63
- Jensen: So snacken wi in Nordfreesland – Titelblatt, Faksimile verkleinert | Heft 3 | Seite 74
- Karls: Fiek’n hätt schräb’n ut Hagenow – Titelblatt, Faksimile verkleinert | Heft 3 | Seite 75
- Danksagung (Zeitungsanzeige) – Textauszug, Faksimile vergrößert | Heft 3 | Seite 96
- Morgenschtean – Titelblatt, Faksimile verkleinert | Heft 4 | Seite 17
- Johannimloh, Norbert: (Foto) | Heft 4 | Seite 18
- Heinz Pantzier. Foto: Wolf gang Mahnke | Heft 4 | Seite 27
- Terbille, Aloys: (Foto) | Heft 4 | Seite 30
- Salzhausen – Kirche/Hinweisschilder im Ortsbild. Fotos: H.-J. Meyer | Heft 4 | Seite 35
- Lohmeier/Steensen: Friedrich Paulsen – Fotos/Textauszug, Faksimile verkl | Heft 4 | Seite 38
- Spiekermann: Allens logen! – Titelblatt, Faksimile verkleinert | Heft 4 | Seite 48
- Neustrelitz – Titelblatt, Faksimile verkleinert | Heft 4 | Seite 50
- Graf, Jensen: So snacken wi [.] – Titelblatt, Faksimile verkleinert | Heft 4 | Seite 57
- Graf: Wurst-TV – Titelblatt, Faksimile verkleinert | Heft 4 | Seite 58
- Paulsen, Peter: „Weetst na .?“ – Textauszug, Faksimile verkleinert | Heft 4 | Seite 63
- Verein der Hamburger (Zeitschrift) – Titelblatt, Faksimile verkleinert | Heft 4 | Seite 66
- Koväts, Andresen: Güstern [.] – Titelblatt, Faksimile verkleinert | Heft 4 | Seite 69
- Laway: Brood un Rosen – CD-Booklet, Faksimile verkleinert | Heft 4 | Seite 72
- „De Held in ’n Dörpskroog“ – Oldenburgisches Staatstheater (Szenenfoto) | Heft 4 | Seite 77
- Niederdeutsche Bühne Geesthacht (Foto) | Heft 4 | Seite 80
- „Thea Witt maakt nich mit!“ – Plattdüütsch Buhn Tangstedt (Szenenfoto) | Heft 4 | Seite 81
- Groth, Carl: Federzeichnungen (Titelblätter) | Heft 2 | Seite: unbekannt
- Groth, Carl: Federzeichnungen (Titelblätter) | Heft 3 | Seite: unbekannt
- Groth, Carl: Federzeichnungen (Titelblätter) | Heft 4 | Seite: unbekannt
Dat Letzt
- Meyer, Hans-Joachim: Keen Oostfresenwitz, reine Wohrheit! Plattdeutsche Straßennamen verwirren Lieferanten | Heft 1 | Seite 100
- Meyer, H.-J.: Do weer dat Amtsgericht platt | Heft 4 | Seite 100
- Meyer, Nissen: Wat ’n Arger, de snackt platt! | Heft 2 | Seite 109
- Meyer, Hans-Joachim: De Amtsvörstaherin, de Dorbietung Heft3 Seite 96 Straumer, Ingrid: Platt in Berlin | Heft 2 | Seite 111
Geburtstage und Jubiläen
- Joost Kirchhoff | Heft 1 | Seite 89
- EU-Sprakencharta | Heft 1 | Seite 89
- Narichten up Platt | Heft 1 | Seite 89
- Nedderdüütsche Buhn Geesthacht | Heft 1 | Seite 90
- Nedderdüütske Büene, Monster | Heft 2 | Seite 82
- Arnold Cordsen | Heft 2 | Seite 82
- Jochen Schenck to ’n 80. Geburtsdag | Heft 2 | Seite 82
- Alma Rogge | Heft 2 | Seite 82
- De Kössenbitter | Heft 2 | Seite 83
- Liekedeler | Heft 2 | Seite 83
- Heinz Mügge | Heft 3 | Seite 85
- Nedderdüütsche Buhn Lübeck | Heft 4 | Seite 85
- Helmut Debus | Heft 4 | Seite 85
- Heinrich Kröger | Heft 4 | Seite 85
- Godewind | Heft 4 | Seite 85
- Liekedeler | Heft 4 | Seite 86
- Plattdüütsch-Zentrum Ratzborg | Heft 4 | Seite 86
- Oostfresenvereen in Hamborg | Heft 4 | Seite 86
Geschichten ut uns Tied
- Bambowsky, Gretel: Ehr lesde Wunsch. Oder: Wat annerwo möögli is | Heft 3 | Seite 10
- Bartels, Anneliese: „Dien Öllern sünd klasse!“ | Heft 1 | Seite 6
- Behrens, Rebecca: Worum de Heven blau is | Heft 4 | Seite 8
- Braasch, Erika: Good un siecht | Heft 1 | Seite 9
- Denker, Cord: De ole Mann un de Engel. Wiehnachten vor twintig Johren | Heft 4 | Seite 3
- Denker, Cord: Obama-Tied | Heft 1 | Seite 10
- Diekhoff, Johannes: De Korrektur | Heft 1 | Seite 2
- Diekhoff, Johannes: Rhodos! Denk an Rhodos! | Heft 1 | Seite 4
- Ehlers, Marianne: De Roos vun Valdemossa | Heft 3 | Seite 2
- Klock, Elisabeth C: An de Kant | Heft 3 | Seite 5
- Meyer, Eleonore: Mit eens | Heft 2 | Seite 13
- Schlieben, Lisa von: 54° 30,4′ Nord – 10° 14,2′ Ost | Heft 3 | Seite 7
- Schlöpke, Ernst-Otto: Moritz | Heft 2 | Seite 10
- Schuldt, Maria: Dei Stallclowns. Niederdeutsch von H. Rumler | Heft 2 | Seite 16
Hörspeel
- Struwwelpeter up Platt | Heft 1 | Seite 93
- Mehr Tokiekers bi ‚t „Theater am Meer“ | Heft 1 | Seite 93
- Neje Seminarklenner | Heft 1 | Seite 93
- Daut baste Video | Heft 1 | Seite 93
- Seminare in Nordenham un Ollenborg | Heft 2 | Seite 87
- Rook un Füür | Heft 2 | Seite 87
- Grote Bühnendag | Heft 2 | Seite 87
- Neje Seminarklenner | Heft 2 | Seite 88
- Sprakencharta mit Theater fiert | Heft 2 | Seite 88
- Krönk vorstellt | Heft 2 | Seite 88
- Ohnsorg-Theater optimistisch | Heft 2 | Seite 88
- Späälkoppeln up ’n Scheersberg | Heft 2 | Seite 88
- Kinnerbühn grünnt | Heft 2 | Seite 88
- Keen Pries | Heft 3 | Seite 89
- Utwannern as Thema | Heft 3 | Seite 89
- Nawuss för ‚t Theater Nordenham | Heft 3 | Seite 89
- Nedderdüütsch Theater-Dräpen | Heft 3 | Seite 89
- Freesch un Platt in de Familie | Heft 4 | Seite 91
- Theaterschool för junge Lü | Heft 4 | Seite 91
- Fritz-Reuter-Filmkabinett | Heft 4 | Seite 92
Kinder
- 10 Jahre Sprachen-Charta in Deutschland: Praxis und Perspektiven (R. Goltz) | Heft 1 | Seite 87
- Stormarner Appell | Heft 1 | Seite 91
- 18 Senioren helpt in de School | Heft 1 | Seite 91
- An de Ollenborger Universität | Heft 1 | Seite 91
- Platt för de Lütten | Heft 1 | Seite 92
- Hölp för Platt-Ünnerricht | Heft 1 | Seite 92
- Twee Stürmen langt nich | Heft 1 | Seite 92
- Bokenför Scholen | Heft 1 | Seite 92
- Scheulers „kalle“ Platt | Heft 1 | Seite 92
- Titel „Plattdüütsche School“ | Heft 2 | Seite 85
- Platt bi de Bundsakademie | Heft 2 | Seite 85
- Wiederbillen för Kinnergorns | Heft 2 | Seite 85
- Persisch un Platt | Heft 2 | Seite 85
- Dräpen in Lauenborg | Heft 2 | Seite 85
- Alarm slaan | Heft 2 | Seite 85
- Plattdüütsch-Paten söcht | Heft 2 | Seite 86
- Biike-Seminar | Heft 2 | Seite 86
- Acht-Punkte-Programm des Plattdeutschen Rates | Heft 2 | Seite 86
- Sprakenklass kreativ | Heft 3 | Seite 87
- Postkorten mit platte Snäck | Heft 3 | Seite 87
- Se schrievt ehr Verteilen sülven | Heft 3 | Seite 87
- Kinnergorns uttekent | Heft 3 | Seite 87
- Geld good anleggt | Heft 3 | Seite 88
- „Jolly Roger“ op Platt | Heft 3 | Seite 88
- Wodennig sik Plattdüütsch verännert | Heft 4 | Seite 89
- Nieje Platt-Professur | Heft 4 | Seite 89
- Keen Placken för Platt | Heft 4 | Seite 89
- Kurse för Platt in ’n Kinnergorn | Heft 4 | Seite 89
- Schoolmeisters meuken sik klook | Heft 4 | Seite 90
- Saterf reesch-Schoolmeistersch uttekent | Heft 4 | Seite 90
- Schooltheaterfestival in Bad Bevensen | Heft 4 | Seite 90
- Schoolmeisterdag in Bleckede | Heft 4 | Seite 90
- Plattdüütsch in de Fachschool | Heft 4 | Seite 90
Leserbriefe
- Heimat- un Börgervereen Glinn i.V. (Heinrich Thies) an de Redakschoon: Plattdüütsch op Oortsschiller | Heft 2 | Seite 105
- Heinrich Thies: Glinde – Glinn | Heft 2 | Seite 106
- Günter K. Schröder an de Redaktion: Rezensionen op Platt in Heft Heft 1 2009.. | Heft 2 | Seite 107
- Mundartgesellschaft Württemberg e.V. (Wilhelm König) an de Redaktion | Heft 2 | Seite 108
- Ilse Ritscher an die Redaktion des Quickborn: Betrifft Laudatio zum Klaus-Groth-Preis 2009 (Heft Heft3 Seite 2009, S. 12ff) | Heft 4 | Seite 99
Lyrik
- Bartels, Anneliese: De Mann un sien Hund | Heft 1 | Seite 8
- Dirks, Carl-Heinz: Spegelbild | Heft 2 | Seite 14
- Ehlers, Marianne: „Maand ut Papeer“. 5 Gedichten | Heft 4 | Seite 6
- Groth, Carl: En Tollbootkoptein in Sliemünde | Heft 3 | Seite 95
- Heitmann, Jürgen: Hoochwater in Ool’ncelle (Poetry-slam-Edict) | Heft 2 | Seite 3
- Hinz, Hannelore: wennihr | Heft 2 | Seite 2
- Klock, Elisabeth C: Olljahrsdag | Heft 4 | Seite 5
- Meyer, Eleonore: Gah ut, mien Hart un söök di Freid | Heft 2 | Seite 8
- Niebuhr, Dieter: Wo Swiegen is | Heft 3 | Seite 4
- Peukert, Hans: Singt Loff, ji Christen, all togliek | Heft 4 | Seite 2
- Schlöpke, Ernst-Otto: Flöög ik? | Heft 4 | Seite 10
- Schlöpke, Ernst-Otto: Öller woorn | Heft 4 | Seite 10
- Schlöpke, Ernst-Otto: Wulken-Biller | Heft 2 | Seite 5
- Schütt, Peter: Mien lütt plattdüütsch Manifest | Heft 2 | Seite 6
Musik
- Gerbode, Willi F.: Von Katzen und Mäusen – Gedichte und Gitarre (D. Römmer).. | Heft 4 | Seite 70
- Laway: Seils ut Sülver (Johanna Kastendieck) | Heft 4 | Seite 74
- Laway: Brood un Rosen (Bolko Bullerdiek) | Heft 4 | Seite 71
- Müller, Ina: Die Schallplatte – nied opleggt (Dirk Römmer) | Heft 4 | Seite 68
- Groote, Otto: De anner Steerns an d‘ Heven (Johanna Kastendieck) | Heft 4 | Seite 73
- Rieck, Wolfgang: Adele – Ukulele (Ingrid Straumer) | Heft 2 | Seite 74
- Römisch, Traute: Sommertiet. Hoch- und Plattdeutsche Lieder (Lena Henrion) | Heft 1 | Seite 80
- Keen Plattdüütsch mehr? | Heft 1 | Seite 93
- Jümmer noch flietig | Heft 1 | Seite 94
- Godewind up Tournee | Heft 2 | Seite 89
- Frisia non cantat?? | Heft 2 | Seite 89
- Musik-Workshop mit „Godewind“ | Heft 3 | Seite 89
- Wo blifft de platte Wacken-Fan? | Heft 3 | Seite 90
- Musikfest in Neemönster | Heft 4 | Seite 92
- Störmflood-Daag mit „Godewind“ | Heft 4 | Seite 92
- Lederfest in Güstrow | Heft 4 | Seite 92
- Oostfreeske Muuskantenmaant | Heft 4 | Seite 92
- Door sit gej platt | Heft 4 | Seite 93
- CD op Plautdietsch | Heft 4 | Seite 93
- Dä Kölsche schwade baal käin Kölsch mih(?) | Heft 4 | Seite 93
Nachrichten aus anderen Vereinigungen
- „Platt för hüüt un morgen“. 4. Treffen niederdeutscher Autoren | Heft 1 | Seite 94
- Tau ’n Verpusten – in ‚t Amtsblatt Stavenhagen! | Heft 1 | Seite 95
- Platt-Stiften in Neddersassen | Heft 1 | Seite 95
- AK Ostfälisches Platt | Heft 1 | Seite 95
- 32. „Autorenwarkstidde“ | Heft 1 | Seite 96
- Platt in Rinteln | Heft 1 | Seite 96
- Un in Bruunswiek | Heft 1 | Seite 96
- Plattdüütsch läwt | Heft 1 | Seite 96
- Weltkonferenz en Paraguay | Heft 1 | Seite 96
- Platt up de Amten | Heft 2 | Seite 90
- Hunnertvull | Heft 2 | Seite 90
- Jümmer up Tour | Heft 2 | Seite 90
- Dräpen in Rendsborg | Heft 2 | Seite 90
- Johrsversammeln in Neemünster | Heft 2 | Seite 90
- Nejes vun „De Spieker“ | Heft 2 | Seite 91
- Termine vun Spieker-Krings | Heft 2 | Seite 91
- Ledenversammeln van Oostfreeske Taal | Heft 2 | Seite 91
- No Belize | Heft 2 | Seite 91
- Teihnjohr Charta | Heft 3 | Seite 90
- Johrsversammeln in Ratzborg | Heft 3 | Seite 91
- Neje Schatzmeister | Heft 3 | Seite 91
- Twee Froons hebbt dat Leit | Heft 3 | Seite 91
- Broschüre Tokunft Plattdüütsch | Heft 3 | Seite 91
- NettPlatt-Dräpen | Heft 3 | Seite 92
- Nejes vun de Spieker-Krings | Heft 3 | Seite 92
- Oll-Mai-Symposion | Heft 3 | Seite 92
- Fresenkongress in Leer | Heft 3 | Seite 92
- Plautdietsch-Frind | Heft 3 | Seite 92
- Vereen „För Platt“ | Heft 4 | Seite 93
- Plattdütskmaant in de September | Heft 4 | Seite 94
- Schrieverkring Weser-Ems | Heft 4 | Seite 94
- Broschüre over de Charta | Heft 4 | Seite 94
- Plattdüütsche Daag in Stormarn | Heft 4 | Seite 94
- Vor ‚t Reuter-Johr | Heft 4 | Seite 94
- Integrationskongress en Detmold | Heft 4 | Seite 95
Op Besöök
- Bullerdiek, Bolko: Bevensen, 18.-20. Sept. 2009: de 62. Dagfohrt | Heft 4 | Seite 32
- Heise-Batt, Christa: Dat Ohnsorg-Theater kickt mit Moot na vorn | Heft 2 | Seite 56
- Meyer, H.-J.: Plattdüütsch in ‚t Stadt- un Dörpsbild: Bispill Solzhusen un ümtau .. | Heft 4 | Seite 35
- Meyer, Hans-Joachim: Spraken in ‚t Stadtbild: Bispill Bremen | Heft 2 | Seite 58
- Meyer, H.-J.: Spraken in ‚t Stadtbild: Bispill Oold- un Neestadt vun Hamborg | Heft 3 | Seite 53
- Meyer, Hans-Joachim: „Wat Hans-Joachim Meyer in Niebüll opfullen is .“ | Heft 1 | Seite 42
- Straumer, Ingrid: Butenoostfreesen in Berlin | Heft 2 | Seite 61
Opsätz
- Bullerdiek, Bolko: De Morgenschtean oder: Achter de Bargen wohnt ok Lüüd | Heft 4 | Seite 16
- Dittschar, Wolfgang: Johann D. Bellmanns „Windsinfonie“. Versuch einer Annäherung und Positionsbestimmung in Weltliteratur und Philosophie | Heft 1 | Seite 16
- Gelhaus, Hermann: „Die Sprache scheidet sie Einige soziolinguistische Beobachtungen zu Fritz Reuters „Ut mine Stromtid“ | Heft 3 | Seite 35
- Gelhaus, Hermann: Unter dem Schutz der Sprachencharta. Niederdeutsch oder: Worauf es entscheidend ankommt | Heft 3 | Seite 25
- Goltz, Reinhard: Plattdeutsche Wortlisten im Internet. Eine Bestandsaufnahme | Heft 3 | Seite 45
- Groth, Carl: „Switching“ | Heft 3 | Seite 43
- Hansen, Uwe: 10 Jahre Sprachen-Charta in Deutschland | Heft 3 | Seite 23
- Meyer, Hans-Joachim: Wir stellen vor: Plautdietsch | Heft 1 | Seite 28
- Rausch, Mechthild: Bettelschwestern. Herkunft und Bedeutung des Wortes „Begine“ . | Heft 4 | Seite 11
- Scholz, Carl V.: Over en freen Schrieversmann | Heft 1 | Seite 39
- Schuppen, Franz: Die beiden Idyllen von Sophie Dethleffs (1809-1864).. | Heft 2 | Seite 31
- Suhrbier, Hartwig: Daniel Sanders aktuell | Heft 2 | Seite 55
- Suhrbier, Hartwig: Vom Läuschen zur Lügen-Erzählung. Ein Fund bei Fontane zu „Kasper-Ohm un ick“ von John Brinckman | Heft 1 | Seite 36
- Suhrbier, Hartwig: „Wat för ’ne vergnäugte Duhniteh Nachforschungen zu einem Wort bei Heinrich Seidel | Heft 2 | Seite 54
- Untiet, Willi: Plattdeutsch auf „Roter Liste“. Untersuchungen über die Plattsprecher in Ladbergen | Heft 3 | Seite 33
- Cordes, Berthold: Dat kannst du nich! Gedanken zum 65. Todestag von August Heinrich Grimm | Heft 2 | Seite 25
- De plattdüütsche Schrieversfro Alma Rogge to ’n Angedenken | Heft 2 | Seite 18
- Suhrbier, Hartwig: Ein Mecklenburger ehrenhalber. Reuter-Übersetzer Friedrich Minssen zum 100 | Heft 2 | Seite 22
Preise
- Verteil doch mal 2009 … | Heft 1 | Seite 90
- Hans-Henning-Holm-Pries 2009. | Heft 2 | Seite 83
- Pries f ör Scholen un Kitas | Heft 2 | Seite 83
- Tams-Jörgensen-Pries | Heft 2 | Seite 83
- Hermann- Allmers-Pries | Heft 2 | Seite 84
- Dat groteP | Heft 2 | Seite 84
- Borsla-Pries | Heft 2 | Seite 84
- Klaus-Groth-Pries | Heft 2 | Seite 84
- Ohnsorg-Verdeenstmedaille för Herma Koehn | Heft 2 | Seite 84
- Verteil doch maal | Heft 3 | Seite 85
- Ehrenurkunden | Heft 3 | Seite 85
- Pegasus-Pries | Heft 3 | Seite 86
- Freudenthal-Pries | Heft 3 | Seite 86
- Dat groteP | Heft 3 | Seite 86
- Bundesverdeenstkrüüz | Heft 4 | Seite 86
- Plattdüütsch Book vun ‚t Johr | Heft 4 | Seite 87
- Hans-Henning-Holm-Pries | Heft 4 | Seite 87
- Ehrenorkunn för Platt | Heft 4 | Seite 87
- Nedderdüütsche Literaturpries | Heft 4 | Seite 87
- Fritz-Reuter-Literaturpries | Heft 4 | Seite 87
- Plattdüütsch-in-Hamborg-Pries | Heft 4 | Seite 88
- Schrieverweddstried Nordkurier | Heft 4 | Seite 88
- „Im Wald und auf der Heide“-Schreibwettbewerb | Heft 4 | Seite 88
Religion und Kirche
- Krübbenspill in Norden | Heft 1 | Seite 92
- Bibel in 451 Spraken | Heft 2 | Seite 87
- Öllst Bibel na Barth | Heft 2 | Seite 87
- Karkendag in Bremen | Heft 3 | Seite 88
- Goddsdeenst mit „Arbeit“ as Thema | Heft 3 | Seite 88
- Evangelisch Gesangbook kloor | Heft 4 | Seite 91
- Predigt, Liturgie, Leder – allens platt | Heft 4 | Seite 91
- Wo geiht ‚t hen mit Plattdüütsch? | Heft 4 | Seite 91
Rezensionen Böker un Tiedschriften
- „Wind“ – Ostfriesische Autorinnen und Autoren entdecken ein flüchtiges Element (C. Denker) | Heft 4 | Seite 65
- Jahrbuch 24 (2008) (Bolko Bullerdiek) | Heft 4 | Seite 46
- Barber, Ines: Wi hebbt dat jo (Anna Beckmann) | Heft 1 | Seite 51
- Bargstedt, Stefan: Platt! Wo und wie Plattdeutsch ist (Thomas Stelljes) | Heft 1 | Seite 64
- Bärthel, Hermann: Dat Leven is ’ne Achterbahn (Hilka Hjördis Jeworrek) | Heft 1 | Seite 51
- Boeßner, Christof: Dat Blatt op Platt Heft2 Seite 2008 (Hilka Hjördis Jeworrek) | Heft 1 | Seite 54
- Bullerdiek, Bolko: Vor dien egen Döör. Quelle: „Die Welt“ vom 09.06.2009/cg | Heft 3 | Seite 56
- Plattdütsch Blaumen (H.-J. Meyer) | Heft 2 | Seite 64
- Regional- und Minderheitensprachen in Deutschland (Carl Groth) | Heft 1 | Seite 49
- Brägelmann, Paul: George Orwell, Animal Farm up ollenborger Plattdütsk (E. Ockel).. | Heft 3 | Seite 58
- Johannes-Gillhoff-Jahrbuch 2009 (Dirk Römmer) | Heft 4 | Seite 52
- Voss un Haas. Norddeutscher Heimatkalender 2010 (Groth) | Heft 3 | Seite 57
- Bühren, Georg: Das Zirkular (Dirk Römmer) | Heft 4 | Seite 55
- Neustrelitz (Thomas Stelljes) | Heft 4 | Seite 49
- Burmester, Heinrich: Harten Leina (Ingrid Straumer) | Heft 4 | Seite 59
- Butke, Gerhard: Dornbusch bin ik (Johanna Kastendieck) | Heft 3 | Seite 72
- Christians-Albrecht, Anita, Christians-Albrecht, Anita: Dor kummt een Schipp. Plattdüütsch Gesangbook (Dirk Römmer) | Heft 4 | Seite 54
- Dibaba, Yared: Platt is mien Welt (Lena Baack) | Heft 1 | Seite 52
- Dirks, Carl-Heinz: De 100 moisten oostfreeske plattdüütse Gedichten (E. Brüchert) | Heft 1 | Seite 44
- Eberspächer, Cord: Chronik des Niederdeutschen Bühnenbundes Niedersachsen und Bremen 1921-2008 (Hans-Joachim Meyer) | Heft 3 | Seite 60
- Bremen. Een Portrait (Hans-Joachim Meyer) | Heft 3 | Seite 59
- Blätter der Fehrs-Gilde, Nr. 42 und 4 Heft3 Seite 2009 (C. Groth) | Heft 3 | Seite 57
- Soltauer Schriften. Binneboom. Band 14 (Thomas Stelljes) | Heft 1 | Seite 66
- Nenz, Cornelia (Hrsg.): kikut 30 (Römmer) | Heft 4 | Seite 50
- Gerbode, Willi F.: PlattEtüden – Niederdeutsche Gedichte (Dirk Römmer) | Heft 4 | Seite 53
- Graf, Jan: Wurst-TV un anner Hör mal ’n beten to-Geschichten (Ingrid Straumer) Heft4 Seite 58 Graf, Jan und Jensen, Annemarie: So snacken wi twischen Flensburg un Schleswig (Groth) | Heft 4 | Seite 56
- Grau, Kreft: Heimatkunde – Alles über Mecklenburg-Vorpommern (Römmer) | Heft 4 | Seite 51
- Harms, Wilfried (Hrsg.): An ‚t open Füür (Bolko Bullerdiek) | Heft 1 | Seite 48
- Henningsen/Scheller: Wer den Teufel ruft/Den Düvel ropen?(Anna Shadrova) | Heft 1 | Seite 53
- Herz, Walter F.: Mal sööt, mal suer – jüst as dat Leven (Johanna Kastendieck) | Heft 1 | Seite 67
- Holm, Volker: Jahresbericht 2008 des Zentrum für Niederdeutsch (I. Straumer) | Heft 4 | Seite 64
- Hoppe, Klaus-Dieter: Franzosenzeit in Mecklenburg (Dirk Römmer) | Heft 1 | Seite 72
- Inachin, Kyra T.: Die Geschichte Pommerns (Hans-Joachim Meyer) | Heft 1 | Seite 56
- Plattdeutsch und Friesisch in Krankenhäusern und Pflege-Einrichtungen (Hans-Joachim Meyer) | Heft 2 | Seite 65
- IDI-Information Nr. 91, Dezember 2008 (H.-J. Meyer) | Heft 1 | Seite 61
- Jensen, Annemarie: So snacken wi in Nordfreesland (Plaggenhauer-Verlag) | Heft 3 | Seite 74
- Kahl, Klaus-Werner: Kahls plattdüütske Naokieksel (Hans-Joachim Meyer) | Heft 1 | Seite 58
- Karls, Kuno: Fiek’n hätt schräb’n ut Hagenow (Karl-Heinz Madauss) | Heft 3 | Seite 76
- Kessemeier, Siegfried: Carl van der Linde. Löö en Tieden (Hans-Joachim Meyer) | Heft 3 | Seite 63
- Kiekebusch, Renate: Düdenbüttel is Overall (Bolko Bullerdiek) | Heft 3 | Seite 70
- Klaus-Groth-Gesellschaft (Hrsg.): Jahrbuch der Klaus-Groth-Gesellschaft 2009 (Wulf Lammers) | Heft 3 | Seite 58
- Kleingries, Agnes: Schmuggel – Schmuggler un Kommiesen vertällt (Schuppen) .. Heft 1 55 Lohmeier, Dieter und Steensen, Thomas (Hrsg.): Friedrich Paulsen: Aus meinem Leben (Dieter Andresen) | Heft 4 | Seite 38
- Lemmermann, Birgit, Lemmermann, Birgit: Du kannst mi maal op Platt anschrieven (Ingrid Straumer) | Heft 4 | Seite 61
- Maandewark. Oeze Volk (Zeitschrift), Nr. Heft 1 2009 (Hans-Joachim Meyer) | Heft 2 | Seite 66
- Männer vom Morgenstern (Hrsg.): Jahrbuch der Männer vom Morgenstern. Band 86/2007 (Ingrid Straumer) | Heft 2 | Seite 67
- Männer vom Morgenstern (Hrsg.): Jahrbuch der Männer vom Morgenstern. Band 87/2008 (Thomas Stelljes) | Heft 4 | Seite 48
- NDR (Hrsg.): De schöönste Dag (Christa Heise-Batt) | Heft 3 | Seite 68
- Plattdütsch Austtiet (Carl Groth) | Heft 1 | Seite 50
- Obst Marianne, Schütz, Wolfgang: De plattdüütsche Kalenner 2010(1. Straumer) . | Heft 4 | Seite 60
- Pantzier, Heinz: Reinke de Voss (Dirk Römmer) | Heft 4 | Seite 56
- Paulsen, Peter: „Weetst na .?“ Erinnerungen an eine Jugend (H.-J. Meyer) | Heft 4 | Seite 62
- Reich, Konrad: Ehm Welk. Der Heide von Kummerow (Horst Ihde) | Heft 1 | Seite 45
- Riege, Oliva: De Geboortsdags-Öberraschen . (Christa Heise-Batt) | Heft 2 | Seite 63
- Rogge, Jürgen: Brägenjogging (Johanna Kastendieck) | Heft 3 | Seite 71
- Rogge, Jürgen: Geschichten ut Kauhstörp (Johanna Kastendieck) | Heft 3 | Seite 73
- Rohmeyer, Heinrich: Du hattest Weidenzweige in deiner Hand (I. Straumer) | Heft 2 | Seite 68
- Römmer, Dirk: Schiet ok! (Horst Ihde) | Heft 2 | Seite 69
- Sabban, Dietrich: In mienen Rückspeigel käken (Dirk Römmer) | Heft 1 | Seite 70
- Schlieker, Heidrun: Teihn lütte Gössels (Johanna Kastendieck) | Heft 3 | Seite 73
- Schütt, Peter: Von Basbeck am Moor über Moskau nach Mekka (H.-J. Meyer) | Heft 4 | Seite 42
- Sodtke, Matthias: Gifft dat egens Brummers, de na Wortein smecken doot? (J. Kastendieck) | Heft 4 | Seite 64
- Spiekermann, Gerd: Allens logen! (Thomas Stelljes) | Heft 4 | Seite 47
- t Onderschoer (Zeitschrift) (Hans-Joachim Meyer) | Heft 3 | Seite 67
- Roet. Drents Letterkunde Tiedschrift, Nr. Heft3 Seite 2008 (Meyer) | Heft 1 | Seite 62
- Harm de Jonge: Laifste Vroag (H.-J. Meyer) | Heft 1 | Seite 63
- Toal en Taiken, Heft Heft3 Seite 2009 (H.-J. Meyer) | Heft 3 | Seite 66
- Werk in uitvoering. Beilage zur Zeitschrift „Toal en Taiken“ (Hans-Joachim Meyer) | Heft 2 | Seite 66
- Stiftung Herzogtum Lauenburg (Hrsg.): 3. Autorentreffen Niederdeutsch (Meyer).. | Heft 1 | Seite 64
- Tödter, Helmut R. (Hrsg.): Auf Freudenthals Spuren (Hans-Joachim Meyer) | Heft 1 | Seite 59
- (Zeitschrift) (C. Groth) | Heft 4 | Seite 66
- Vick, Helmut: Dwier un dwars dort Leben (Hans-Joachim Meyer) | Heft 4 | Seite 44
Rezensionen Hörböker
- Andresen, Dieter: Güstern is noch nich vörbi (B. Bullerdiek) | Heft 4 | Seite 69
- Bull, Reimer: Dünnersdag, Klock acht, Stammdisch (Günter Heering) | Heft 1 | Seite 77
- Goltz, Reinhard: Plattdeutsch in Text, Bild und Wort lernen (I. Straumer) | Heft 2 | Seite 72
- Plattdeutsch hören – Hochdeutsch mitlesen (Schuppen) | Heft 1 | Seite 77
- Heise-Batt, Christa: Dat lustige plattdüütsche Hörbook (Silke Pursche) | Heft 1 | Seite 79
- Kiupel, Beate: Plattdüütsche Geschichten vun Fruunslüüd (Carl Groth) | Heft 2 | Seite 74
- Köhncke, Fritz: Geschichten üm Peter Lüth vun de Westkant (J. Kastendieck) | Heft 1 | Seite 74
- Meyer, Ursel: Ursel Meyer list Dreihmusik und De Mond passt op di op (B. Bullerdiek) | Heft 1 | Seite 73
- Ohnsorg-Theater (Hrsg.): „Verteufelte Zeiten“ von Karl Buntje (H. H. Jeworrek) | Heft 1 | Seite 9
- De Welt op Platt – NDR-Fernsehen (Hans-Joachim Meyer) | Heft 4 | Seite 84
- Stellet Licht – Luz silenciosa. Drehbuch/Regie: Carlos Reygadas (H.-J. Meyer) | Heft 2 | Seite 71
Rezensionen Theoterstücken
- Barillet Pierre, Gredi, Jean-Pierre: De Kaktusblööt. Plattdeutsch von Hartmut Cyriacks und Peter Nissen. – Ohnsorg-Theater (Cord Denker) | Heft 4 | Seite 82
- Benatzky: In ‚t witte Rössl. Plattdeutsche Fassung von Arnold Preufl. – Niederdeutsche Bühne Wilhelmshaven. Quelle: Ernst Richter: „In ‚t witte Rössl“ – In: Jeversches Wochenblatt vom 30.12.2008 | Heft 1 | Seite 83
- Bohde, Gerhard: Strandräubers. – Börner Speeldeel, Hamburg (Chr. Heise-Batt) | Heft 2 | Seite 76
- Brummer, Manfred: Dat Graww in de Dannen (Hans-Joachim Meyer) | Heft 3 | Seite 78
- Cooney, Ray: Geld verdarft den Charakter. Plattdeutsche Fassung von Manfred Hinrichs. – Ohnsorg-Theater(Cord Denker) | Heft 1 | Seite 82
- Exler, Jens: Thea Witt maakt nich mit. – Plattdüütsch Buhn Tangstedt (Heise-Batt) | Heft 4 | Seite 81
- Grabbe, Joachim: Seh to, dat du den Dreih kriggst. – Heimatverein Oythe (Grabbe) | Heft 2 | Seite 80
- Hamik, Anton: De Diern is richtig. Plattdeutsche Schweriner Fassung von Manfred Brummer. – Fritz-Reuter-Bühne, Schwerin (Marianne Römmer) | Heft 1 | Seite 81
- Hansen, Konrad: De Lüüd vun ’n Lehmpott. – Ohnsorg-Theater (Cord Denker) | Heft 3 | Seite 79
- Hatzelmann, Eva: Een Fro mutt her. – Fitzbeker Theaterclub Hamburg (J. Grabbe) | Heft 4 | Seite 79
- Janssen, Holger: Also, ahoi erstmal (H.J. Meyer) | Heft 1 | Seite 75
- Moore, Simon: Misery. Kriminalstück nach dem Roman von Stephen King. Plattdeutsche Fassung von Jürgen Witt/Herma Koehn. – Ohnsorg (M. Römmer) | Heft 2 | Seite 77
- Edward, Lawrence: De Dood in ’n Appelboom. Niederdeutsche Fassung von Konrad Hansen. – Fritz-Reuter-Bühne (Marianne Römmer) | Heft 3 | Seite 80
- Pfaus, Walter G.: Wo Rook is, is ok Füer. Niederdeutsch von Marianne Kurtz. – Niederdeutsche Bühne Geesthacht (Christl Twenhöfel) | Heft 2 | Seite 75
- Pillau, Horst: Froonslüüd sünd stark. Plattdeutsch von Manfred Hinrichs. – Ohnsorg-Theater (Marianne Römmer) | Heft 4 | Seite 74
- Pinkus, Frank: Agathe un ik. Niederdeutsch von Arnold Preufl. – Niederdeutsche Bühne Geesthacht (Peter von Essen) | Heft 4 | Seite 79
- Pinkus, Frank: De besten Daag in mien Lääben. Niederdeutsche Fassung von Renate Wedemeyer. – Fritz-Reuter-Bühne, Schwerin (Marianne Römmer) | Heft 2 | Seite 78
- Sax, Ingo: En kommodigen Avend. – Ohnsorg-Theater (Marianne Römmer) | Heft 2 | Seite 79
- Kaviar un Linsen. Plattdeutsche Fassung von Frank Grupe. – Ohnsorg-Theater'(Cord Denker | Heft 1 | Seite 84
- Schmidt, Helmut: Een Kur för twee. – Volksspielbühne Hüsung, HHQ. Grabbe) | Heft 4 | Seite 78
- Düffel, John von, Storm, Theodor: De Schimmelrieder. Niederdeutsche Fassung von Michael Uhl/Cornelia Ehlers. – Oldenburgisches Staatstheater(E. Brüchert). | Heft 3 | Seite 82
- Synge, John Millington: De Held in ’n Dörpskroog. Niederdeutsch von Hartmut Cyriacks und Peter Nissen. – Oldenburgisches Staatstheater (Erhard Brüchert) | Heft 4 | Seite 75
Rundfunk und Fernsehen
- Neje Sennrehg bi Radio ZuSa | Heft 1 | Seite 94
- Plattsnacker in ‚t swatte Township | Heft 1 | Seite 94
- Plautdietsch-TV | Heft 1 | Seite 94
- Jümmer mehr utdünnt | Heft 2 | Seite 89
- De Locker in ’n Kees | Heft 2 | Seite 89
- Nu is daddeldu | Heft 2 | Seite 89
- De Welt op Platt | Heft 3 | Seite 90
- Pommersch Platt ünner Palmen | Heft 4 | Seite 93
- Hamborger Snack | Heft 4 | Seite 93
Sonstiges
- Platt un Sorbisch in ‚t Parlament | Heft 1 | Seite 96
- Plattdüütsche Stratennaams | Heft 1 | Seite 96
- Gut Knoop 2009…. | Heft 1 | Seite 97
- Fritz Reuter up Breefmark | Heft 1 | Seite 97
- Düütsch in ‚t Grundgesett? | Heft 1 | Seite 97
- Umweltklenner up Platt | Heft 1 | Seite 97
- De Schildbörgers vun Glinn | Heft 1 | Seite 97
- Glieks Chineesch? | Heft 1 | Seite 97
- Jo, wiköönt! | Heft 1 | Seite 98
- Neei Nettwark | Heft 1 | Seite 98
- Vergeevs anfuchten | Heft 1 | Seite 98
- Wossidlo-Johr | Heft 1 | Seite 98
- Küern, vertäuen, Häsen | Heft 1 | Seite 98
- Liäse- un Küeraomde | Heft 1 | Seite 99
- Oh du mien Westfaolen | Heft 1 | Seite 99
- Schrievwarkstä in Rantum | Heft 2 | Seite 91
- Dat veerte Mölln-Dräpen | Heft 2 | Seite 91
- E-Beuker nu ok up Platt | Heft 2 | Seite 92
- Wat fräät wi allens an Chemie? | Heft 2 | Seite 92
- Plattdüütsche Elefantenrunn | Heft 2 | Seite 92
- Plattdüütsche Wäken 2009 .. | Heft 2 | Seite 92
- Platt up Stadtdeel-Schiller | Heft 2 | Seite 92
- Freesland-Book översett | Heft 2 | Seite 93
- In de Zug up Platt anseggt | Heft 2 | Seite 93
- Twüschen Iowa un Sleswig-Holsteen | Heft 2 | Seite 93
- Bernt-Notker-Festwäken | Heft 2 | Seite 93
- Weddstried in Oostfäälsch Platt | Heft 2 | Seite 93
- Schipp op Platt döfft | Heft 3 | Seite 93
- Klei mi an ’n Mors | Heft 3 | Seite 93
- Föffte Reuter-Festspälen | Heft 3 | Seite 93
- Dat du mien Stormarn büst | Heft 3 | Seite 93
- Vull Huus in Glinn | Heft 3 | Seite 93
- Elektronisch Gedächtnis op Platt | Heft 3 | Seite 94
- In Nordfreesland „snacken“ de Lü | Heft 3 | Seite 94
- Symposion in Ollenborg | Heft 3 | Seite 94
- Up Platt Fleger boken | Heft 3 | Seite 94
- Over Freesch un Platt | Heft 3 | Seite 94
- Richard Wossidlo | Heft 3 | Seite 94
- Diärde Uplaog | Heft 3 | Seite 95
- Küernaomiddag, Küeraobend | Heft 3 | Seite 95
- Plattdüütsche Bookmess | Heft 4 | Seite 95
- Op Platt dör de Boomschool | Heft 4 | Seite 95
- Debatte Over Plattdüütsch | Heft 4 | Seite 95
- Ünner ‚t Strohdack | Heft 4 | Seite 96
- Sprakendag in Bremen | Heft 4 | Seite 96
- Konferenz in Berlin | Heft 4 | Seite 96
- Breven vun Fritz Reuter opdükert | Heft 4 | Seite 96
- Heft vun ‚t 4. Autorendräpen klor | Heft 4 | Seite 96
- Wöörbook trüggwards | Heft 4 | Seite 96
- In Barcelona Over Platt | Heft 4 | Seite 97
- De Sorben as Vorbild | Heft 4 | Seite 97
- Plattdüütsche Harfst | Heft 4 | Seite 97
- Oostfäälsch vor ’n Dood? | Heft 4 | Seite 97
- Platt op Gut Knoop 2010 | Heft 4 | Seite 97
- Hilmser Wöörbook | Heft 4 | Seite 98
- Platt in Höxter un Paderborn | Heft 4 | Seite 98
- Wibbelt-Liäseaomde | Heft 4 | Seite 98
- Vermaak an Mölmsch Platt | Heft 4 | Seite 98
- Wöör sammelt | Heft 4 | Seite 98
- Wasserberger Platt | Heft 4 | Seite 98
Sterbefälle
- Carl Valentin Scholz is van uns gaan | Heft 1 | Seite 90
- Adolf Jäckel.. | Heft 3 | Seite 91
- Herbert Strehmel.. | Heft 3 | Seite 84
- Willem Fricke | Heft 3 | Seite 86
- Rolf Bohnsack | Heft 3 | Seite 87
- Ellen Beutz | Heft 4 | Seite 88
- Rainer Brüggemann | Heft 4 | Seite 89
- Dieter Guderian | Heft 4 | Seite 89
Ut'n Quickborn
- Römmer, Dirk: Ut ’n Quickborn. Reed bi de Johrsversammeln | Heft 2 | Seite 95
- Satzung des Quickborn (Beschlussfassung vom 02.Februar 2008). | Heft 2 | Seite 100
- Veranstaltungsplan: Lesungen Bullerdiek/Kastendieck, Rissen 2009/2010 | Heft 3 | Seite 3
- Einladung zur Jahreshauptversammlung des „Quickborn e.V.“ (13.02.2010) | Heft 4 | Seite 4
Wi graleert
- Breitzke, Christian: Laudatio auf Herma Koehn zur Verleihung der Ohnsorg-Verdienstmedaille der Stiftung zur Förderung des Ohnsorg-Theaters | Heft 3 | Seite 20
- Burchhardt, Elisabeth: Pegasuspreis für das Ohnsorgtheater | Heft 4 | Seite 28
- Dirks, Carl-Heinz: Johannes Diekhoff negentig Jahr jung | Heft 1 | Seite 13
- Hein, Jürgen: Norbert Johannimloh zum 80. Geburtstag | Heft 4 | Seite 18
- Mahnke, Wolfgang: Fritz-Reuter-Literaturpries för Heinz Pantzier | Heft 4 | Seite 27
- Thies, Heinrich: Prof. Dr. Peter Martens 90 Johr oolt | Heft 2 | Seite 23
- Weber, Ulrich: Laudatio auf Jürgen Heitmann | Heft 3 | Seite 12
Wi truurt
Wöör vörweg
- Bullerdiek, Bolko: Leve Lesers | Heft 1 | Seite 1
- Bullerdiek, Bolko: Leve Lesers | Heft 4 | Seite 1
- Groth, Carl: Leve Maten, leve Frünnen | Heft 3 | Seite 1
- Römmer, Dirk: Lebe Moten un Frünnen | Heft 2 | Seite 1