Zum Inhalt springen
Inhaltsverzeichnisse als PDF
Artikel gruppiert nach Thema
Aufsätze
- Bartmann, Wilhelm: Leiwe erle Griesbirdenbeerm. | Heft 4 | Seite 13
- Bredendiek, Hein: Heinrich Schmidt-Barrien to’n Gedenken. | Heft 1 | Seite 5
- Diercks, Willy: Der Schleswig-Holsteinische Heimatbund wird 50 Jahre alt. | Heft 1 | Seite 23
- Dohnke, Kay: .Kopp un Hart aber gehört uns Föhrer Adolf Hitler“. | Heft 3 | Seite 27
- Gronau, Hans O. E.: Carl Scholz 70 Jahre. | Heft 2 | Seite 12
- Holz, Donata: Seiner Heimat verpflichtet. | Heft 1 | Seite 6
- Kahl, Heinrich: Nedderdüütsche Rechtschrievreform? | Heft 3 | Seite 59
- Menge, Heinz H.: Zum Stand des Niederdeutschen heute. | Heft 2 | Seite 30
- Michelsen, Friedrich W.: Denken an Heinrich Egon Hansen. | Heft 1 | Seite 13
- Nedderdüütsche Rechtschrievreform? (Bolko Bullerdiek). | Heft 3 | Seite 58
- Riemer, Helmut: To’n 100. Maal „Talk op Platt“. | Heft 3 | Seite 62
- Römmer, Dirk: Erinnerung an Karl Homuth. | Heft 4 | Seite 21
- Römmer, Dirk: Fa’a Samoa. | Heft 4 | Seite 15
- Römmer, Dirk: Ik bring Freden. | Heft 4 | Seite 19
- Römmer, Dirk: Nehm hen de Kokosnutt. | Heft 4 | Seite 17
- Schluck, Antje: Niederdeutsch im SHHB. | Heft 1 | Seite 25
- Schütt, Peter: Die Gartenkünste Waltrud Bruhns. | Heft 2 | Seite 3
- Spiekermann, Gerd: Rudolf Hermann to’n Gedenken. | Heft 2 | Seite 2
- Tammen, Johann P.: „Denn dat Woort alleen helpt nich.“ (Nachruf O. Andrae) | Heft 1 | Seite 8
- Walsemann, Helga: Niederdeutsch in der Schule im Krs. Herzogtum Lauenburg. | Heft 2 | Seite 14
- Zuckowski, Rolf: Nachruf auf Adi Albershardt. | Heft 1 | Seite 15
Aus der Vereinigung
- Der Beitrag für 1997 ist fällig! | Heft 1 | Seite 27
- Einladung zur Hauptversammlung 1997. | Heft 1 | Seite 4
- Einladung zur Hauptversammlung 1998. | Heft 4 | Seite 4
- Neuer Vorsitzender beim „Quickborn“. | Heft 2 | Seite 68
- Niederdeutsche Bibliothek Hamburg. | Heft 1 | Seite 14
- Terminplan für die Leseabende von Günter Hesse in Rissen. | Heft 2 | Seite 4
- Ut den Vorstand. | Heft 3 | Seite 91
- Gedicht über eine unberechtigte Beitragsmahnung. | Heft 1 | Seite 68
Ausschreibungen
- Borsla-Preis 1997. | Heft 1 | Seite 57
- Freudenthal-Preis für 1998 ausgeschrieben. | Heft 3 | Seite 89
- Gesucht: Krimi auf Ostfälisch. | Heft 2 | Seite 77
- Husum vergibt 1998 Storm-Preis. | Heft 3 | Seite 87
- Johannes-Saß-Preis. | Heft 4 | Seite 99
- Wettbewerb in Mecklenburg. | Heft 4 | Seite 100
- Zum dritten Mal: Wilhelmine-Siefkes-Preis. | Heft 1 | Seite 57
Bilder, Illustrationen
- Adi Albershardt. | Heft 1 | Seite 15
- Oswald Andrae. | Heft 1 | Seite 8
- Andrae, Oswald: Mank all mien Drööm. | Heft 1 | Seite 1
- Bruhn, Waltrud: Aus dem Buch „Gras, Adern, Fragmente“ | Heft 2 | Seite 1
- Dat Vielstedter Burnhus. | Heft 4 | Seite 57
- Dittner, S.: Illustrationen zu einer Speisekarte. | Heft 4 | Seite 61
- Dittner, S.: ’n Leckermuul bün ick nich. | Heft 4 | Seite 1
- Hansen, Egon: Egon Hansen | Heft 1 | Seite 13
- Rudolf, Hermann: Rudolf Hermann | Heft 2 | Seite 2
- May, Hermann: „Finntling“. | Heft 3 | Seite 1
- Römmer, Dirk: Dirk Römmer | Heft 2 | Seite 68
Bücher
- Andrae, Oswald: Heimat – wat is dat? (Friedrich W. Michelsen) | Heft 1 | Seite 33
- Andrae, Oswald: Mank all mien Drööm (Friedrich W. Michelsen) | Heft 1 | Seite 34
- Bartels, Anneliese: Ünnerwegens na di (Ingrid Straumer) | Heft 4 | Seite 89
- Platt am Watt (Will Schüßel). | Heft 4 | Seite 78
- Blombérg, Hein: So weer dat in de Wiehnachtstiet (Dirk Römmer) | Heft 4 | Seite 86
- Borchert, Hertha: Barber Wulfen (Bolko Bullerdiek) | Heft 3 | Seite 71
- Bredehöft, Petra, Heidtmann, Jens: Fiete, Flausch un ik in de Hängematt (Dirk Römmer) | Heft 4 | Seite 85
- Brockhaus, Wilhelm: Binnenwege – Gedichte un Vertellsels (Dirk Römmer) | Heft 1 | Seite 41
- Cyriacks, Hartmut, Nissen, Peter: Sprachführer Plattdüütsch (Dirk Römmer) | Heft 4 | Seite 86
- Dohnke, Kay, Hopster, Norbert: Niederdeutsch im Nationalsozialismus (Volkert Ipsen) | Heft 1 | Seite 37
- Greife, Lieselotte: Vertelln ut Jichtenshusen (Dirk Römmer) | Heft 1 | Seite 42
- Griep, Johannes: Hinnerk, vun dût un dat (Dirk Römmer) | Heft 1 | Seite 42
- Groth: De Postroov (Dirk Römmer) | Heft 4 | Seite 83
- Harte, Günter: Min scheunsten Verteilen (Ingrid Straumer) | Heft 4 | Seite 83
- Hecker, Emil: Hart wes man tofreden (Dirk Römmer) | Heft 4 | Seite 87
- Jensen (Leier), Marlies: Petri – Patri – Paradies (Dirk Römmer) | Heft 3 | Seite 69
- Kämpfert, Peter: Französisch im Küstenplatt (Dirk Römmer) | Heft 4 | Seite 88
- Kahl, Heinrich (Hrsg): För Lütt un Groot (Dirk Römmer) | Heft 4 | Seite 84
- Kiehne-Tecklenburg, Anneliese: Dat un Dût – for Groot un Lütt (W. Schüßel) | Heft 4 | Seite 77
- Langer, Karl-Heinz (Hrsg): Dat du mien Leevsten büst (Bolko Bullerdiek) | Heft 3 | Seite 68
- Leckband, Gottlieb: Över’n Afgrund (Dirk Römmer). | Heft 2 | Seite 58
- Mertens, Birgit: Vom (Nieder-)Deutschen zum Englischen (Susanne Gehrke) | Heft 1 | Seite 44
- May, Hermann: Finntling (Bolko Bullerdiek) | Heft 3 | Seite 66
- Nissen, Peter: Schimpfwörterbuch für Schleswig-Holstein (Dirk Römmer) | Heft 1 | Seite 41
- Simon, Wilhelm: Willem verteilt (Dirk Römmer) | Heft 2 | Seite 59
- Sowinski, Bernhard: Lexikon deutschsprachiger Mundartautoren (Friedrich W. Michelsen) | Heft 4 | Seite 78
- Spiekermann, Gerd: Goh mi af! (Ingrid Straumer) | Heft 2 | Seite 60
- Studio, Música Son: Niederdeutsche Chorlieder I (Will Schüßel) | Heft 4 | Seite 78
- No 1 (Will Schüßel) | Heft 4 | Seite 77
- Vossmeyer, Lothar: Wedderspeel (Bolko Bullerdiek) | Heft 2 | Seite 61
- Von Binnenland un Waterkant (Bolko Bullerdiek) | Heft 3 | Seite 68
- Wagenfeld, Friedrich: Bremens Volkssagen (Eberhard Ockel) | Heft 1 | Seite 43
- Wilkens, Hans: Dat kloppt bi Wanja (Ingrid Straumer) | Heft 4 | Seite 81
- Wilkens, Hans: Swien hat – Dat Speel to’n Plattdüütsch lehren (Ingrid Straumer) | Heft 4 | Seite 82
Editorial
- En Woort vörut (Gerd Spiekermann) | Heft 1 | Seite 1
- En poor Wöör vorweg (Willy Diercks) | Heft 2 | Seite 1
- En poor Wöör vorweg (Bolko Bullerdiek) | Heft 3 | Seite 1
- En Woort vörut (Dirk Römmer) | Heft 4 | Seite 1
Geburtstage
- Ewald Christophers. | Heft 3 | Seite 81
- Wilhelm Mohr. | Heft 3 | Seite 83
- Ernst-Otto Schlöpke. | Heft 3 | Seite 82
- Carl Scholz. | Heft 2 | Seite 12
Interviews
- Dat Oll Testament – Dei Lihrbäuker / „Demokrat“ sprach mit Pastor Homuth – Nachdruck von 1970. | Heft 4 | Seite 24
- Wat annerwegens noch bleuht / De Latücht – eine Zeitschrift wird 10 Jahre eilt – Ingrid Straumer befragte den Redakteur Peter von Essen. | Heft 3 | Seite 64
Jubiläen
- Oswald Andrae (Ehrengabe der Oldenburgischen Landschaft 1996) | Heft 1 | Seite 53
- ARTYCHOKE (Preis der deutschen Schallplattenkritik IV. Quartal 1996) | Heft 2 | Seite 72
- Axel Bayerl (NDR-Kurzgeschichten-Wettbewerb 1. Platz) | Heft 2 | Seite 82
- Johann D. Bellmann (Wettbewerb Zonser Hörspieltage 1. Platz) | Heft 1 | Seite 54
- Manfred Brümmer (Gillhoff-Preis) | Heft 3 | Seite 83
- Georg Bühren (Rottendorf-Preis) | Heft 1 | Seite 54
- Heinrich Bütepage (Literatur-Wettbewerb des Ostfäl. Instituts 1. Preis) | Heft 4 | Seite 93
- Jan Cornelius (Keerlke) | Heft 1 | Seite 55
- De scheewe Dree (Literaturpreis der Stadt Kappeln 1996) | Heft 1 | Seite 53
- Inge Foerster-Baldenius (NDR-Kurzgeschichten-Wettbewerb 4. Platz) | Heft 2 | Seite 82
- Willy F. Gerbode (NDR-Kurzgeschichten-Wettbewerb 2. Platz) | Heft 2 | Seite 82
- Willy F. Gerbode (Freudenthal-Preis 2. Platz) | Heft 3 | Seite 83
- Willy F. Gerbode (Literatur-Wettbewerb des Ostfäl. Instituts 3. Platz) | Heft 4 | Seite 92
- Petra-Maria Gittel (NDR-Kurzgeschichten-Wettbewerb 4. Platz) | Heft 2 | Seite 82
- Hans O.E. Gronau (Ehrengabe des Landkreises Diepholz) | Heft 2 | Seite 68
- Hans O.E. Gronau (Bremer Kulturpreis für wahre Heimatliebe) | Heft 4 | Seite 104
- Karl-Heinz Groth (Freudenthal-Preis 2. Platz) | Heft 3 | Seite 83
- Konrad Hansen (Wettbewerb Zonser Hörspieltage 3. Preis) | Heft 1 | Seite 54
- Christa Heise-Batt (Kulturpreis der Stadt Norderstedt) | Heft 4 | Seite 93
- Christa Heise-Batt (Borsla-Preis 3. Platz) | Heft 4 | Seite 93
- Fritz Hollenbeck (25jähriges Bühnenjubiläum beim Ohnsorg-Theater) | Heft 3 | Seite 88
- Heinrich Kahl (Borsla-Preis 2. Platz) | Heft 4 | Seite 93
- Henk Krosenbrink (Freudenthal-Preis 2. Platz) | Heft 3 | Seite 83
- Silke Mansholt (Freudenthal-Preis 1. Platz) | Heft 3 | Seite 83
- Monika Mettner (Literatur-Wettbewerb des Ostf. Instituts 2. Platz) | Heft 4 | Seite 93
- Hans-Joachim Meyer (NDR-Kurzgeschichten-Wettbewerb 3. Platz) | Heft 2 | Seite 82
- Niederdeutsche Bühne Brake (Willy-Beutz-Schauspielpreis 1. Preis) | Heft 3 | Seite 86
- Niederdeutsche Bühne Neumünster (Kappelner Literaturpreis) | Heft 4 | Seite 92
- Niederdeutsche Bühne Wiesmoor (Willy-Beutz-Schauspielpreis 2. Preis) | Heft 3 | Seite 86
- Horst Petersen (40jähriges Bühnenjubiläum) | Heft 2 | Seite 69
- Jürgen Pooch (30 Jahre am Ohnsorg-Theater) | Heft 1 | Seite 54
- Jochen Schenck (50jähriges Bühnenjubiläum) | Heft 4 | Seite 92
- Wolfgang Schenck (40jähriges Bühnenjubiläum) | Heft 4 | Seite 92
- Carl Scholz (Borsla-Preis 1. Platz) | Heft 4 | Seite 93
- A. Sonne (Freudenthal-Preis 2. Platz) | Heft 3 | Seite 83
- Uta Stammer (25jähriges Bühnenjubiläum) | Heft 4 | Seite 92
- Thomas Stelljes (Freudenthal-Preis 1. Platz) | Heft 3 | Seite 83
- Heinz von der Wall (Verdienstmedaille der Bundesrepublik) | Heft 3 | Seite 80
- Jochen Wiegandt (Bad Bevensen-Preis) | Heft 1 | Seite 55
Kinder
- Druck aus der Bevölkerung. | Heft 2 | Seite 78
- 15 Jahre Plattdütske Spraokschool. | Heft 2 | Seite 70
- Ideen-Börse für Platt-Dozenten. | Heft 3 | Seite 80
- Namenkunde und anderes auf Platt. | Heft 2 | Seite 77
- Neue Lehrkräfte für Friesisch gesucht. | Heft 4 | Seite 99
- Neue Schullesebücher in Arbeit. | Heft 1 | Seite 59
- Neues Niederdeutsch-Projekt an der Bremer Uni. | Heft 1 | Seite 59
- Niederdeutsch als Stellenargument. | Heft 2 | Seite 79
- Nu man to (Sprachlehrgang für ostfriesisches Platt) | Heft 4 | Seite 98
- Pilotprojekt „Plattdeutsch in der Schule“ abgeschlossen. | Heft 1 | Seite 59
- Platt für Lehrer. | Heft 4 | Seite 98
- Plattdeutsches Lesebuch für Schleswig-Holstein. | Heft 4 | Seite 97
- Ringvorlesung in Kiel. | Heft 2 | Seite 76
- Schülerinteresse an der Region und ihrem Platt. | Heft 2 | Seite 80
- Sprache und Kultur im Kindergarten. | Heft 4 | Seite 97
- Sprachpflege mit Stiftungsgeldern belohnt. | Heft 1 | Seite 55
- Uni Flensburg bietet weiter Friesisch. | Heft 1 | Seite 60
- Veranstaltungen an der Universität Göttingen. | Heft 1 | Seite 60
- VHS-Kurs für Kinder. | Heft 4 | Seite 97
- Zweisprachiger Studienwegweiser. | Heft 2 | Seite 76
- Zweisprachigkeit im Kindergarten. | Heft 4 | Seite 96
Leserbriefe
- Arne Bruhn (to den Vördrag von Dr. Menge) | Heft 3 | Seite 48
- Volkert Ipsen (to den Vördrag von Dr. Menge) | Heft 3 | Seite 43
- Holger Janssen. | Heft 4 | Seite 90
- Heinrich Kahl. | Heft 1 | Seite 66
- Anmerkungen der Redaktion zum Leserbrief von Heinrich Kahl. | Heft 1 | Seite 67
- Friedrich W. Michelsen. | Heft 2 | Seite 58
- Uwe J. Moritz (to den Vördrag von Dr. Menge) | Heft 3 | Seite 44
Literatur
- Andrae, Oswald: Ewigkeitsblööm. | Heft 1 | Seite 18
- Andrae, Oswald: Ik hebb mal dröömt. | Heft 1 | Seite 32
- Bayerl, Axel: De wohre Schöpfungsgeschicht. | Heft 2 | Seite 46
- Bruhns, Waltrud: Gedächtnis. | Heft 1 | Seite 19
- Hans, Christian Derlin: 4 Gedichte. | Heft 4 | Seite 10
- Willi, F. Gerbode: Essig un Ül. | Heft 2 | Seite 50
- Harte, Günter: Dat paßt grood ganz, ganz siecht. | Heft 3 | Seite 61
- Brockhaus, Wilhelm, Seamus, Heany: Twee Gedichten. | Heft 3 | Seite 21
- Heise-Batt, Christa: De lütt Seejungfru. | Heft 1 | Seite 28
- Homuth, Dr. Karl: Adschüß ook, Oma. | Heft 4 | Seite 22
- Liss, Susemarie: Zwei Kirchenlieder. | Heft 4 | Seite 7
- Silke, Mansholt: Grootmoder (Gedichten). | Heft 3 | Seite 2
- May, Hermann: Gedichte. | Heft 3 | Seite 18
- Meyer, Hans-Joachim: Söben Daag för een Penn. | Heft 2 | Seite 53
- Peukert, Hans: Kirchenlied. | Heft 4 | Seite 9
- Römmer, Dirk: Twüschen de Steuhl. | Heft 2 | Seite 27
- Schierer, Jürgen: Marieken (En Märken). | Heft 4 | Seite 5
- Schierer, Jürgen: Wat lehrt se in’r Schaule. | Heft 4 | Seite 2
- Scholz, Carl: Gedichte. | Heft 2 | Seite 10
- Stelljes, Thomas: Muckel (Vertellen). | Heft 3 | Seite 5
- Stuhrmann, Myra: De ole Fru un de Spinn. | Heft 3 | Seite 25
- Wübbeler, Elly: Wöere. | Heft 1 | Seite 2
Nachrichten aus anderen Vereinigungen
- Christa Albershardt is Speelboos. | Heft 3 | Seite 87
- Bevensen: de 50. Dagfohrt. | Heft 3 | Seite 92
- Borsla – ein neuer Verein für Niederdeutsch. | Heft 2 | Seite 75
- Der typisierte Plattsprecher. | Heft 1 | Seite 64
- Die dritte Literaturwerkstatt wird eröffnet. | Heft 3 | Seite 76
- Diesel is ook in’t Internet. | Heft 3 | Seite 79
- Eckernför un sien Fischerlüüd. | Heft 2 | Seite 80
- Erweiterung des INS unter Dach und Fach. | Heft 1 | Seite 65
- Freudenthal-Gesellschaft: Weiterarbeit gesichert. | Heft 4 | Seite 100
- Freudenthal-Preis gesichert. | Heft 1 | Seite 56
- Gedenkwoche für Augustin Wibbelt. | Heft 2 | Seite 69
- Jubiläumstagung in Bad Bevensen. | Heft 2 | Seite 70
- Lesestoff für junge Leute praktisch erarbeiten. | Heft 1 | Seite 62
- Nachrichten aus der KLaus-Groth-Gesellschaft. | Heft 3 | Seite 89
- Neuer Literaturkreis in Ankum. | Heft 1 | Seite 61
- Ollnsborger Schrieverkring „online“. | Heft 4 | Seite 101
- Plattdeutsch in der Charta – Was nun? | Heft 3 | Seite 89
- Veel Programm in Eckernföör. | Heft 4 | Seite 100
Religion und Kirche
- Aktive Plattform. | Heft 4 | Seite 94
- Anmeldung erbeten für Plattdeutsches Pastoralkolleg. | Heft 3 | Seite 88
- Dor is noch mehr los in de Kark. | Heft 2 | Seite 72
- 25 Jahre plattdeutsches Pastoralkolleg. | Heft 2 | Seite 71
- 50 Jahre Preesterkrink. | Heft 3 | Seite 88
- Plattdeutsche Gottesdienste in St. Jacobi. | Heft 3 | Seite 84
- Vorausbesteller für Ostfälische Bibel gesucht. | Heft 2 | Seite 71
- 10 Jahre Past ore nkring im Spieker. | Heft 2 | Seite 71
- Zum zweiten Mal „Plattdütsche Kinnerfreetied“. | Heft 2 | Seite 71
Rezensionen Rundfunk - Fernsehen - Film
- Andersen, Erich R.: lesgang (Hauke Bahr) | Heft 2 | Seite 66
- Balzer, Hans: De verflixte Strump (Marianne Römmer) | Heft 3 | Seite 72
- Blume, Petra: Rommé to drütt (Marianne Römmer) | Heft 1 | Seite 47
- Cary, F.L., King, Philip: Seemann, pass op (Christa Heise-Batt) | Heft 2 | Seite 62
- Hansen, Konrad: An de Eck vont Paradies (Hauke Bahr) | Heft 1 | Seite 52
- Hauschildt, Anne: De Schimmlerrieder (Karl-Heinz Groth) | Heft 1 | Seite 49
- Lindemann, Friedrich: In Luv und Lee die Liebe (Christa Heise-Batt) | Heft 3 | Seite 73
- Miller, Arthur: De Pries (Marianne Römmer) | Heft 4 | Seite 75
- de Obaldia, René: Ruuge Kerls und scharpe Wiever (Marianne Römmer) | Heft 2 | Seite 64
- Horst, Pillau: Aliens echt, Fro Sperling? (Christa Heise-Batt) | Heft 1 | Seite 48
- Schaefer, Friedrich Hans: De Holsteensche Faust (Christa Heise-Batt) | Heft 2 | Seite 62
- Schurek, Paul: De kloke Anna (Waltrud Bruhn) | Heft 1 | Seite 46
- Wittlinger, Karl: De Düvelsblitz (Christa Heise-Batt) | Heft 4 | Seite 76
Rundfunk und Fernsehen
- Holm, Volker: über Middenmang – en nieges Magazin bi NORA in Sleswig-Holsteen. | Heft 1 | Seite 50
- Plattdeutsch-Unterricht als Multimedia-Erlebnis. | Heft 3 | Seite 80
- To’n 100. Maal „Talk op Platt“. | Heft 3 | Seite 62
- Vertell doch mal: NDR-Kurzgeschichtenwettbewerb. | Heft 2 | Seite 82
- 20 Jahre Nachrichten auf Platt. | Heft 3 | Seite 76
Sonstiges
- Maxen Schütt: Silbenrätsel auf Platt Nr. 1. | Heft 3 | Seite 26
- Himmlisch Spiesen – Plattdeutsche Speisekarten. | Heft 4 | Seite 56
Sterbefälle
- Adi Albershardt. | Heft 1 | Seite 15
- Oswald Andrae. | Heft 1 | Seite 8
- Jens Ehlers. | Heft 2 | Seite 68
- Heinrich Egon Hansen. | Heft 1 | Seite 13
- Rudolf Hermann. | Heft 2 | Seite 2
- Heinrich Schmidt-Barrien. | Heft 1 | Seite 5
Theater, Kino, Hörspeel
- Abwechslungsreiche Theaterwoche in Molfsee. | Heft 3 | Seite 85
- Änderungen bei Willy-Beutz-Schauspielpreis. | Heft 3 | Seite 86
- Bühnentag in Neubrandenburg. | Heft 2 | Seite 73
- Bühnentag Neubrandenburg war ein Erfolg. | Heft 3 | Seite 84
- Erfolg für Delmenhorst. | Heft 2 | Seite 74
- 50 Jahre Kahle-Wart-Spiele. | Heft 3 | Seite 84
- 50 Jahre NAT. | Heft 3 | Seite 87
- Fritz-Reuter-Bühne mit neuer Direktion. | Heft 4 | Seite 96
- Herdabende sollen bleiben. | Heft 3 | Seite 86
- Kalender für Fans. | Heft 1 | Seite 61
- NDB Cuxhaven ändert Spielplan 1997/98. | Heft 3 | Seite 86
- Niederdeutsche Theater feiern (Brake, Delmenhorst, Ernst-Waldau-Theater) | Heft 4 | Seite 92
- Personal-Änderungen an den Bühnen. | Heft 3 | Seite 84
- Regie-Politiker. | Heft 1 | Seite 60
- Speeldeel Fründschaft will mit der Jugend spielen. | Heft 3 | Seite 79
- Spielpläne August-Hinrichs-Bühne Oldenburg. | Heft 3 | Seite 86
- Spielpläne Ernst-Waldau-Theater. | Heft 4 | Seite 95
- Spielpläne Niederdeutsche Bühne Brake. | Heft 4 | Seite 94
- Spielpläne Niederdeutsche Bühne Delmenhorst. | Heft 4 | Seite 94
- Spielpläne Niederdeutsche Bühne Emden. | Heft 3 | Seite 85
- Spielpläne Niederdeutsche Bühne Jever. | Heft 4 | Seite 94
- Spielpläne Niederdeutsche Bühne Neuenburg. | Heft 4 | Seite 95
- Spielpläne Niederdeutsche Bühne Osterholz-Scharmbeck. | Heft 3 | Seite 86
- Spielpläne Niederdeutsche Bühne Varel. | Heft 4 | Seite 95
- Spielpläne Niederdeutsche Bühne Wilhelmshaven. | Heft 3 | Seite 85
- Spielpläne 97/98 aus Hamburg und Cuxhaven. | Heft 2 | Seite 74
- Theater auf dem Flett bewährt sich. | Heft 2 | Seite 73
- Theatersport in Kiel. | Heft 3 | Seite 85
- Theaterschule in Oldenburg. | Heft 2 | Seite 73
- Theatertage in Osterholz-Scharmbeck. | Heft 1 | Seite 61
- Theaterwerkstatt für Bühnen. | Heft 1 | Seite 60
- Theaterwoche in Molfsee. | Heft 2 | Seite 74
- Vorwiegend heiter und übersetzt – Die niederdeutschen Theater. | Heft 4 | Seite 95
- Westfälischer Bühnenbund gegründet. | Heft 2 | Seite 74
- 10 Jahre Theatertreffen Westfalen-Lippe. | Heft 1 | Seite 56
- Zum dritten Mal Reuterfestspiele. | Heft 2 | Seite 72
- 20 Johr Plattdütsche Bühn Tangstedt. | Heft 3 | Seite 87
Umschau
- Plattdeutsch-Debatte in der Hamburgischen Bürgerschaft. | Heft 4 | Seite 65
- Plattdüütsch is „in“. Artikel aus Husumer Nachrichten. | Heft 4 | Seite 73
- Auf Platt gegen Drogen. | Heft 4 | Seite 101
- In Bremen darf nun doch auf PLATTDEUTSCH geheiratet werden. | Heft 1 | Seite 58
- Brüsseler Büro wartet ab. | Heft 2 | Seite 78
- Chancen mit Platt. | Heft 4 | Seite 103
- Dat kloppt bi Wanja. | Heft 2 | Seite 80
- Die Plattdeutschen und die Charta. | Heft 3 | Seite 75
- ECU-Millionen für Platt-Projekte? | Heft 3 | Seite 77
- Ein Druckfehler, de opfallt! | Heft 4 | Seite 102
- 165 Jahre Hinstorff-Verlag. | Heft 1 | Seite 53
- 25 Jahre Mundart-Kommission. | Heft 3 | Seite 76
- Gorch-Fock: Die Tagebücher 1906-1916. | Heft 2 | Seite 81
- Hamburg op Platt. | Heft 3 | Seite 75
- Günter Harte to’n dusendsten Maal – von Bolko Bullerdiek. | Heft 3 | Seite 61
- Emil Hecker und Brunsbüttel. | Heft 4 | Seite 103
- Hochdeutsche Übersetzung als Lesehilfe zu Christine Kochs Sauerländischer Mundartlyrik. | Heft 2 | Seite 83
- International kein Niederdeutsch? | Heft 1 | Seite 58
- Kibum uk Plattdüütsch. | Heft 1 | Seite 62
- Kinder haben Spaß an Platt. | Heft 3 | Seite 77
- Lesewettbewerbe sind weiter gefragt. | Heft 3 | Seite 77
- Neue Geduldsprobe für plattdeutschen Langmut. | Heft 1 | Seite 57
- Neues aus dem Plattdütskbüro. | Heft 2 | Seite 82
- Nich mehr vertruut mit de plattdüütsche Spraak. | Heft 2 | Seite 84
- Niederdeutsche Gebrauchsgrammatik in Sicht. | Heft 2 | Seite 77
- Ostfalenpost fordert Mut zu Platt mit Kindern. | Heft 1 | Seite 61
- Platt im Internet ganz privat. | Heft 4 | Seite 104
- Plattdeutsch für einen guten Zweck. | Heft 1 | Seite 64
- Plattdeutsch in Amerika. | Heft 4 | Seite 102
- Plattdeutsch-Kurs in der Sprachenschule. | Heft 2 | Seite 77
- Plattdeutsche Literatur hat Konj unktur. | Heft 4 | Seite 103
- Protest bei Uckermärkern und Westfalen. | Heft 2 | Seite 79
- Sprache als Touristen-Attraktion. | Heft 3 | Seite 75
- Sprachgeschichte als Wanderausstellung. | Heft 4 | Seite 101
- Survival auf Plattdeutsch. | Heft 2 | Seite 80
- Und es gibt sie doch: Eltern und Kinder sprechen Platt! | Heft 3 | Seite 78
- Unterschriften für Charta sollen helfen. | Heft 4 | Seite 102
- Wat is „Snarrenpüüster“? | Heft 1 | Seite 64
- Zehn Jahre Streektaaldag. | Heft 1 | Seite 55
Wedderfunnen
- Tenne, Otto: De ole Brahms. | Heft 1 | Seite 30
- Gerrit, Herlyn: Grundsatzerwägungen zur Übersetzungsarbeit und zur Bibelübersetzung. | Heft 4 | Seite 35
- Gerrit, Herlyn: De Heerders van Bethlehem (Krippenspiel). | Heft 4 | Seite 37
- Homuth, Dr. Karl: Bemühungen um die niederdeutsche Bibel im 20. Jahrhundert. | Heft 4 | Seite 30
- Homuth, Dr. Karl: Der 103. Psalm. | Heft 4 | Seite 34
- Quistorf, Hermann: Gespräche im Himmel. | Heft 4 | Seite 45