Zum Inhalt springen

Quickborn Vereinigung - Logo Quickborn

Vereinigung für niederdeutsche Sprache und Literatur e. V.

  • De Lüüd vun’n Quickborn
  • Geschicht vun den Quickborn
  • Quickborn-Böker
  • Quickborn-Pries
  • Ehrenliddmaten
  • Bökerie
  • Rezensionen CD
  • Rezensionen Böker
  • Rezensionen Theoter
  • Veranstaltungen
  • Wo een noch kieken kann
  • Narichten an den Quickborn
  • Liddmaat warrn
  • Satzung
  • Impressum

Leve Quickborn-Maten, leve Lesers,

för dat eerste Heft in’t Johr 2025 hebbt wi nich vele Texten
tostüert kregen un kunnen ok nich all de Rubriken füllen.
Dat hebbt wi besünners bi de Rezenschonen markt. Man
wenn wi ehrlich sünd, is uns dat ditmal ganz topass kamen.
Denn in uns Depot luert noch feine Texten op den groten
Optritt. Un in’n Januar sünd de Chancen för jüm stegen,
an’t Licht vun de Apentlichkeit to kamen. Wat oftins nich
mööglich is, kunnen wi tatsächlich maken: Wi kunnen mal
gaaaaanz lange Texten in’t Heft rinnehmen. Dor hebbt
korte Texten sünst mehr Glück. Un denn drängelt sik ok
jümmer de aktuellen Texte vör de tietlosen. Kloor, de mööt
rut, anners sünd se bald överhaalt. Jeed Mal versöökt wi
Heftmakers, dorbi en gode Mengelaasch hentokriegen.
In dat vörliggen Heft finnt sik Literatur to’n Smuustern
un Högen, man meistendeels welke to’n Nadinken. Un
denn warrt een bi de Opsätz wat heel Intressantet över
dat Leed »Grüß mir den Herbert« gewohr un evenso finnt
man dor en Gedenkblatt to’n 75. Doodsdag vun den Literatur-
wetenschopper un John-Brinckman-Forscher Wilhelm Rust.
Sogor en Opsatz vun en Schölerin, de sik mit den Gebruuk
vun Platt bi Schölers in ehren Landkreis beschäftigt
hett, is dorbi. Un dat is noch nich allens.
Uns egen Lüüd un ok annere sünd wedder bi feine Veranstalten
op Besöök ween un hebbt uns Berichten levert,
so as över den besünnern Abend für Klaus Groth und Arno
Schmidt in Tellingstedt oder en Interwiev mit de niege
Baas’sche vun’t Zentrum för Nedderdüütsch in Holsteen
(ZfN) in Mölln. Denn hebbt wi noch wat över den plattdüütschen
Musikwettstriet PLATTBEATS in Bremen un
över de Platt Gala in Hamborg un un un … Aver ok bi de
Narichten gifft wat to’n Opspören. Also, veel Spaaß bi’t Lesen
un allens Gode för 2025!

Heft Artikel von: Dohrmann, SonjaDreiskämper, Irmi

Beitrags-Navigation

En glücklichen Tofall
De schanghaite Minister

Quickborn durchsuchen

Zeitschrift für plattdeutsche Sprache und Literatur

  • Jahrgang 115: 2025
  • Jahrgang 114: 2024
  • Jahrgang 113: 2023
  • Jahrgang 112: 2022
  • Jahrgang 111: 2021
  • Jahrgang 110: 2020
  • Jahrgang 109: 2019
  • Jahrgang 108: 2018
  • Jahrgang 107: 2017
  • Jahrgang 106: 2016
  • Jahrgang 105: 2015
  • Jahrgang 104: 2014
  • Jahrgang 103: 2013
  • Jahrgang 102: 2012
  • Jahrgang 101: 2011
  • Jahrgang 100: 2010
  • Jahrgang 99: 2009
  • Jahrgang 98: 2008
  • Jahrgang 97: 2007
  • Jahrgang 96: 2006
  • Jahrgang 95: 2005
  • Jahrgang 94: 2004
  • Jahrgang 93: 2003
  • Jahrgang 92: 2002
  • Jahrgang 91: 2001
  • Jahrgang 90: 2000
  • Jahrgang 89: 1999
  • Jahrgang 87: 1997
  • Jahrgang 86: 1996
  • Jahrgang 85: 1995
  • Jahrgang 84: 1994
  • Jahrgang 83: 1993
  • Jahrgang 82: 1992
  • Jahrgang 81: 1991
  • Jahrgang 80: 1990
  • Jahrgang 79: 1989
  • Jahrgang 78: 1988
  • Jahrgang 77: 1987
  • Jahrgang 76: 1986
  • Jahrgang 75: 1985
  • Jahrgang 74: 1984
  • Jahrgang 73: 1983
  • Jahrgang 72: 1982
  • Jahrgang 71: 1981
  • Jahrgang 70: 1980
  • Jahrgang 69: 1979
  • Jahrgang 68: 1978
  • Jahrgang 67: 1977
  • Jahrgang 66: 1976
  • Jahrgang 65: 1975
  • Jahrgang 64: 1974
  • Jahrgang 63: 1973
  • Jahrgang 62: 1972
  • Jahrgang 61: 1971
  • Jahrgang 60: 1970
  • Jahrgang 59: 1969
  • Jahrgang 58: 1968
  • Jahrgang 57: 1967
  • Jahrgang 56: 1966
  • Jahrgang 55: 1965
  • Jahrgang 54: 1964
  • Jahrgang 53: 1963
  • Jahrgang 52: 1962
  • Jahrgang 51: 1961
  • Jahrgang 50: 1960
  • Jahrgang 49: 1959/60
  • Jahrgang 48: 1957/58
  • Jahrgang 47: 1956/57
  • Jahrgang 46: 1955/56
  • Jahrgang 45 - 1953/55
  • Jahrgang 44/45: 1953/55
  • Jahrgang 36: 1943/44
  • Jahrgang 35: 1941/42
  • Jahrgang 34: 1940/41
  • Jahrgang 33: 1939/40
  • Jahrgang 32: 1938/39
  • Jahrgang 31: 1937/38
  • Jahrgang 30: 1936/37
  • Jahrgang 29: 1935/36
  • Jahrgang 28: 1934/35
  • Jahrgang 27: 1933/34
  • Jahrgang 26: 1932/33
  • Jahrgang 25: 1931/32
  • Jahrgang 24: 1930/31
  • Jahrgang 23: 1929/30
  • Jahrgang 22: 1928/29
  • Jahrgang 21: 1927/28
  • Jahrgang 20: 1926/27
  • Jahrgang 19: 1925/26
  • Jahrgang 18: 1924/25
  • Jahrgang 17: 1923/24
  • Jahrgang 16: 1922/23
  • Jahrgang 15: 1921/22
  • Jahrgang 14: 1920/21
  • Jahrgang 13: 1919/20
  • Jahrgang 12: 1918/19
  • Jahrgang 11: 1917/18
  • Jahrgang 10: 1916/17
  • Jahrgang 9: 1915/16
  • Jahrgang 8: 1914/15
  • Jahrgang 7: 1913/14
  • Jahrgang 6: 1912/13
  • Jahrgang 5: 1911/12
  • Jahrgang 4: 1910/11
  • Jahrgang 3: 1909/10
  • Jahrgang 2: 1908/09
  • Jahrgang 1: 1907/08
Ermöglicht durch WordPress